- Details
- Kategorie: Rope Skipping
- Veröffentlicht: 03. April 2013
Groß-Siegharts
10.-15. August 2018
hochkarätiges internationales Staffteam kam nach NÖ
Von 10. bis 15. August fand in Groß-Siegharts unter der Leitung eines hochkarätigen internationalen Staffteams wieder das alljähliche Trainingscamp im Sommer statt.
Für Spitzen-Trainingssessions sorgten Nicky Stassijns aus Belgien, Svenja Reinhardt, Annika Reinhardt und Benni Schmitz aus Deutschland, Blanka Kiss, Petra Farks-Csamango und Nora Balogh aus Ungarn und last but not least Florian Blümel aus Österreich.
Nach dem sehr stark besuchten Camp im Vorjahr mit einem Teilnehmerrekord von 56 Skippern und großen Gruppen aus Italien und der Slowakei, war es diesmal ein kleines Camp mit sehr intensiver Betreuung. Neu dabei waren eine Gruppe aus Krems und Ingrid aus Salzburg, aber auch einige Rope Skipper aus dem Nachwuchs unseres Vereins. Es trainierten ebenso unsere World Championships TeilnehmerInnen, die schon an ihren neuen Freestyles für die nächste Saison arbeiten, wie auch ganz junge SpringerInnen, die voll Motivation ihre ersten schwierigen Skills erlernten. Wie immer haben wir sehr viel geschwitzt und extrem viel gelernt. In vielen Sessions beschäftigten wir uns mit verschiedenen Schwerpunkten unseres Sports. Speed war genauso Thema, wie Double Dutch Single und Double, Multiples, Crosses, Power, Wheel, Pairs Interaction und Camproutine. Nebenbei hatten wir trotz der Anstrengung doch auch immer viel Spaß mit unserem hochmotivierten und geduldigen Staff Team. Vieles wurde notiert und gefilmt. Wir haben jetzt wieder ein Jahr lang Zeit das neu Gelernte zu üben und zu festigen.
In der Mittagspause und nach dem Training standen wieder viele Spielgeräte und auch diverses Zirkusmaterial zur Verfügung. Verschiedene Tischspiele wurden immer wieder gespielt. Auch ein Besuch im Waldbad ging sich aus.
Um 20:00 versammlten wir uns täglich zum Abendprogramm. Am ersten Abend waren Kennenlernspiele am Programm. Am zweiten Abend, dem Samstag, erkundeten die Teilnehmer im Rahmen einer Rätselrallye Groß-Siegharts. Am Sonntag fand der obligatorische Spieleabend statt. Lieblingsspiele wurden vorgestellt bzw. konnten erlernt werden. Am Montag konnten die TeilnehmerInnen in einem kleinen Partner-Bewerb ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Und am Dienstag fand dann schließlich der Abschlussabend mit Grillerei und Schokobrunnen statt.
Am Mittwoch luden wir wieder Eltern und Interessierte zur Abschlussshow. Wir präsentierten Neugelerntes, unsere Camproutines, zwei während des Camps gemeinsam erarbeitete Choreografien. Der Höhepunkt war dann auf jeden Fall die Staffshow. Dananch hieß es leider schon wieder Abschied nehmen!
Shanghai
2018
Unsere Athlet/innen sind erfolgreich zurückgekehrt!
Laura Zotter, Dominik und Marcel Friedl und Timna Kretschmer vom SPU Rope Skipping Verein Groß-Siegharts konnten trotz Jetlag und ungewohntem Klima wieder einige neue persönliche Bestleistungen erbringen. Jonas Kretschmer, unser österreichischer Meister, konnte wegen einer Knieverletzung, die er sich bei einer Projektwoche in der letzten Schulwoche zuzog, leider nicht teilnehmen.
Am besten lief es für Laura Zotter. Sie war in allen drei Disziplinen sehr gut unterwegs und erreichte bei den Masters (female) den ausgezeichneten 26. Gesamtrang bei insgesamt 42 Starterinnen. Mit ihrem Freestyle lag sie gar auf Platz 18. Besonders gut schnitt sie mit ihrem selbst zusammengestellten Freestyle bei der Creativity Wertung ab. Da lag sie sogar auf Rang 10.
Timna Kretschmer war mit ihren Speed Leistungen nicht ganz zufrieden, das Freestyle gelang ihr jedoch recht gut und sie erreichte in der Gesamtwertung den 34. Platz.
Marcel und Dominik Friedl erreichten Rang 28 und 29 bei 29 Startern im Masters Bewerb (male). Beide können sich aber über neue persönliche Bestleistungen in einer der drei Disziplinen freuen!
Bei den Junior World Championships für 12-14 jährige ging Isabella Marhanek von den Gymnastics Gänserndorf an den Start. Isabella erreichte mit einer guten Performance bei ihrem ersten internationalen Antreten Rang 27 von 30!
Für Österreich weiters am Start war Florian Blümel, auch gebürtiger Niederösterreicher, der derzeit aber für der RSV Pinkafeld startet. Florian erreichte nach verpatztem Speed nur mehr Rang 24 von 29.
Wir gratulieren!!!
Österreichische Meisterschaften
Dobl-Zwaring
17. März 2018
Wachablöse an der Österreichspitze, aber NÖ bleibt an der Spitze

Österreichische Meisterschaften
Angern an der March
11. März 2017
4. Meistertitel in Serie für Laura Göttfert
Insgesamt 36 Rope Skipperinnen und Rope Skipper aus 5 Vereinen und 3 Bundesländern starteten bei den Austrian Masters 2017, den österreichischen Meisterschaften im Rope Skipping. Zu springen waren zwei Speed-Bewerbe (30 sec., 3 min) und ein Freestyle. Das Starterfeld war heute etwas größer als in den vergangenen Jahren, vor allem in der Elite waren wesentlich mehr SpringerInnen am Start als in den vergangenen Jahren.
Die Rope-Skipping-ÖM-Medaillengewinner/innen 2017:
- Elite weiblich: 1. Laura Göttfert (SV Gymnastics Gänserndorf), 2. Hannah Göttfert (Gänserndorf), 3. Laura Zotter (Sportunion RS Groß Siegharts)
- Elite männlich: 1. Florian Blümel (RSV Pinkafeld), 2. Jonas Kretschmer (Groß Siegharts), 3. Marcel Friedl (Groß Siegharts).
- Junior/inn/en: 1. Jessica-Tiffany Hann (Gänserndorf), 2. Julia Trunner (Gänserndorf), 3. Dominik Friedl (Groß Siegharts).
- Jugend: 1. Jasmin Geist (Groß Siegharts), Jana Trunner (Gänserndorf), 3. Sara Palmetzhofer (Groß Siegharts)
Neben den Medaillen ging es auch um die Qualifikation für die Europameisterschaft in Braga/Portugal. Insgesamt 6 SpringerInnen konnten sich qualifizieren. Laura und Hannah Göttfert, Jonas Kretschmer, Marcel Friedl und Laura Zotter werden an der Europameisterschaft teilnehmen. Jessica-Tiffany Hann wird an den Youth Games teilnehmen. Die sechste Vertretung in Braga ist Florian Blümel, gebürtiger Niederösterreicher, derzeit jedoch für den RSV Pinkafeld im Einsatz.
Österreichische Meisterschaften
Krems
3. April 2016
NÖ dominiert, Göttfert erneut an Österreichs Spitze
Die Gänserndorferin Laura GÖTTFERT gewann bei den Österreichischen Meisterschaften 2016 erneut den Rope-Skipping-Mehrkampf-Meistertitel. Dieser Erfolg ist der dritte in Serie. Vereinskollegin Viktoria KRENN freute sich über Bronze. Wäre Florian BLÜMEL noch für NÖ ins Rennen gegangen, gehörte auch der Meistertitel der Herren nach NÖ - Florian wechselte jedoch im Feburar dieses Jahres ins Burgenland. Bester Niederösterreicher somit Jonas KRETSCHMER (Groß Siegharts) auf Rang 2.
Insgesamt 31 Rope Skipperinnen und Rope Skipper aus 5 Vereinen und 3 Bundesländern bildeten heuer das Starterfeld in Krems. Im Mehrkampf musste man zwei Speed-Bewerbe (30 sec., 3 min) und eine Freestyle-Kür zeigen. Die Stärke lag eindeutig bei den Speed-Bewerben, bis zur WM, die Ende Juli in Malmö über die Bühne gehen wird, wird noch am Freestyle zu arbeiten sein.
Die Gänserndorferin Jessica-Tiffany HANN kam als Juniorinnen-Dritte aufs Stockerl, bei den Junioren siegte Dominik FRIEDL vor Bruder Marcel FRIEDL (Sportunion Groß Siegharts). Die Jugendklasse war fest in NÖ Hand. Es siegte Isabella MARHANEK vom SV OMV Gym Gänserndorf vor Vereinskollegin Julia TRUNNER. Bronze holte sich Sarah PALMETZHOFER aus Groß Siegharts.
Österreichische Meisterschaften
Groß Siegharts
30. Mai 2015
Gänserndorf an der Österreichspitze
Die Rope-Skipper/innen des SV OMV VB Gymnastics Gänserndorf brillierten mit erfolgreichen Leistungen bei der Österr. Meisterschaft in Rope-Skipping, ausgetragen in Groß-Siegharts.
Laura Göttfert - Titelverteidigerin des Vorjahres, die Spitze der heimischen Rope-Skipping-Szene - verteidigte trotz Verletzungshandikap souverän mit der einer Tagesbestleistung unter allen Teilnehmern ihren Titel in der Masters Klasse der Damen und feierte somit ihren 2. Österr. Meistertitel in Folge. Silvia Vock debütierte in dieser Klasse: mit einem guten Freestyle "ersprang" sie den 7. Platz in der Gesamtwertung.
Florian Blümel, der unser Vertreter in Spitze der heimischen Rope-Skipping-Szene bei den Herren ist, steigerte sich mit überzeugender Leistung und konnte damit nach dem Vize-Meistertitel im Vorjahr nun auch bei den Herren den Österr. Meistertitel für sich beanspruchen und nach Gänserndorf holen.
Laura Göttfert und Florian Blümel qualifizierten sich mit dieser Leistung auch für die EM-Teilnahme 2015, die Anfang August in Idar-Oberstein (Deutschland) über die Bühne gehen wird.
Hong Kong
03. August 2014
Niederösterreich stellt Team für Österreich


Das Team fand mit Hong Kong eine faszinierende Stadt, sehr freundliche Gastgeber vor, sondern auch herausfordernde Rahmenbedingungen, vor allem im Bereich Ernährung, Zeitverschiebung und Klima. Dementsprechend konnte viele Favoriten aus Europa ihre Leistung nicht abrufen. Beeindruckend waren die männlichen Starter aus den asiatischen Ländern, welche zahlreiche Weltrekorde in beeindruckender Weise einstellten.
Für die „Skipper“ des SV Volksbank Gymnastics Gänserndorf eine interessante und motivierende Wettkampf-Erfahrung.
Gänserndorf
02. Mai 2014
Gold nach Niederösterreich
Österreichs beste „Leistungssport-Seilspringer“ kämpften am 2. März in der voll gefüllten Stadthalle Gänserndorf um die ÖFT-Meistertitel 2014.
Bei den Frauen setzte sich im Dreikampf früherer Vizemeisterinnen erstmals Lokalmatadorin Laura GÖTTFERT durch.
Nachdem die 20-jährige Laura im Vorjahr noch knapp gegen Seriensiegerin Birgit Hasler (verzichtete heuer studienbedingt auf den Start) das Nachsehen hatte, gewann sie nun ihren ersten Titel vor den beiden Oberwarterinnen Katrin Böhm (Zweite 2011) und Nadja Garber (Silber 2012).
Göttfert stellte am Weg zum Sieg den österreichischen 30-Sekunden-Speed-Rekord ein. Als einzige überbot sie auch das WM-Limit (1.000 Punkte) für Hongkong im August. Entsprechend groß ihre Erleichterung: „Ich habe ordentlich gezittert, doch schließlich ist es sich gegen die burgenländische Phalanx ausgegangen.“ Quelle: OEFT
Die weiteren Ergebnisse:
NÖ Landesmeisterschaft
Gänserndorf
22.06.2013
Jugendklassengold für Gänserndorf, Kinderklassengold für Groß-Siegharts
Am 22. Juni 2013 war mit der Austragung der NÖ Landesmeisterschaften das Rope Skipping zu Gast in der Stadthalle Gänserndorf.
Dabei zeigte sich in den Jugendklassen mit Christine van Lindhoudt als Landesmeisterin in der Altersklasse Jugend I und der amtierende österreichische Jugendmeister Florian Blümel in der Klasse Jugend II die Dominanz der Gastgeber SV Gymnastics Gänserndorf.
In den Kinderklassen siegten jeweils Sportler/innen der Union Rope Skipping Groß-Siegharts. Stefanie Hartl entschied die Altersklasse Kinder I für sich, Marcel Friedl holte Gold in der Kinder II undd Sophie Gföller setzte sich in der Kinder III durch.
- Details
- Kategorie: Rope Skipping
- Veröffentlicht: 29. März 2013
Ropeskipping - auch unter dem Begriff Schnurspringen bekannt - entwickelte sich zu einer eigenständigen Sportart im Breiten- wie auch im Leistungssportbereich. Dieser grundsätzlich leicht erlernbarer Sport, der geringen Material- und Platzaufwand benötigt, kommt auch in Bereichen wie Rehabilitation, Konditions- und Koordinationstraining zur Anwendung. Man benötigt dafür gut gedämpfte Sportschuhe, Sportkleidung und ein Seil.
--> Neu: Tutorial
In NÖ aktive Vereine:
SV OMV Volksbank Gymnastics Gänserndorf
Union Raiffeisenbank Gänserndorf
Sportunion Rope Skipping Verein Groß-Siegharts
__________________________________________________________
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserer
Landesreferentin für Rope Skipping